TuS Oberhausen
TuS Oberhausen unterliegt im Breisgau-Derby
Es war angerichtet für das Schlagerspiel in der Landesliga Süd zwischen dem TuS Oberhausen und Tabellenführer HSG Freiburg. Eine volle Rheinmatthalle mit nahezu 500 Zuschauern bildete eine hervorragende Kulisse für das Duell der beiden Teams aus dem Breisgau.
Ziemlich nervös begann die Begegnung in der Rheinmatthalle. Waren es die vielen Vuvuzelas der Fans aus der Breisgaumetropole oder wollten beide Mannschaften zuviel in den ersten Minuten.
Bereits in den ersten 10 Minuten hatten die beiden Schiedsrichter fünf Verwarnungen und drei 2-min. Strafen ausgesprochen. Es deutete alles darauf hin dass es eine ziemlich harte Auseinandersetzung zwischen den beiden Kontrahenten geben wird. Zwar wurde über die gesamte Partie von beiden Mannschaften mit harten Bandagen gekämpft, trotzdem war das Spiel zu keiner Zeit unfair.
Die Führung wechselte in den ersten Minuten hin und her. Keine der beiden Mannschaften konnte sich einen größeren Vorsprung erarbeiten. Durch einen Treffer von Fabien Stoeffler konnten sich die Hüsemer in der 17. Minute erstmals eine 7:4 Führung herauswerfen. Diese hatte jedoch nur kurze Zeit Bestand .Bereits in der 21. Minute glichen die Gäste zum 8:8 Ausgleich aus und eine Minute später gingen sie sehr zur Freude ihrer zahlreich mitgereisten Anhängerschar durch Julian Kirchner mit 8:9 Toren erstmals in Führung.
Der TuS nahm jedoch kurze Zeit später wieder das Heft in die Hand . Angeführt vom in der ersten Hälfte auffälligsten TuS-Akteur Clement Martinez kam der TuS bis kurz vor der Pause wieder zu einem 3-Torevorsprung. In dieser Zeit war auch die Defensive der Gastgeber in Top-Form. In der Abwehr wurde gut gearbeitet. Überragend in der ersten Hälfte auch die Leistung von Torhüter Lionel Gasser, der die Gastgeber mit tollen Paraden im Spiel hielt und maßgeblich an der 14:12 Halbzeitführung beteiligt war.
Auch in den Anfangsminuten der 2. Halbzeit hatte der TuS Oberhausen leichte Vorteile. Aber bereits in der 44. Minute kamen die Gäste zum 18:18 Ausgleich. In dieser Phase war es auf Gästeseite der junge Jonathan Müller , der in der zweiten Halbzeit in 20 Minuten sechsmal erfolgreich war und die Gäste auf die Siegerstraße brachte. In dieser Phase des Spiels vernachlässigte der TuS seine Abwehrarbeit und wurde dafür bestraft. Als in der 54. Min. die Freiburger auf 21:24 Tore davonzogen war eine Vorentscheidung in der Rheinmatthalle gefallen. Zwar kam der TuS in der 59. Minute zum 26:27 Anschlusstreffer. Kurz vor Spielende erhöhten die Gäste jedoch noch auf 26:28 Tore .
Zwar gelang der siebenfach Torschütze Flavio Zamolo 3 Sekunden vor Spielende noch der 27:28 Anschlusstreffer. Am Ende durfte sich jedoch der alte und neue Tabellenführer HSG Freiburg über einen am Ende nicht mal unverdienten 27:28 Auswärtserfolg freuen.
Dieser wurde von den zahlreich mitgereisten Fans natürlich lautstark gefeiert.
Trotz der Niederlage muss man den Hüsemer eine kämpferisch und teilweise auch spielerisch gute Leistung über einen Großteil des Spiels bescheinigen. Dies quittierten auch die Anhänger des TuS am Ende der Partie in der Rheinmatthalle. Auch die Mannschaft von Trainer Francois Berthier wurde mit viel Beifall in die Kabine entlassen. Erstmals in dieser Saison musste sich das TuS-Team jedoch in der Rheinmatthalle geschlagen geben.
Trotzdem war das Breisgau –Derby an Spannung und Emotionen nicht zu überbieten.
Am kommenden Samstag steht für das TuS-Team das schwere Auswärtsspiel beim TV Pfullendorf auf dem Programm. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der Sporthalle Pfullendorf
Torschützen für den TuS:
Josua Maurer 1, Dominik Köbele 3, Clement Martinez 6/3, Florian Stern 3, Fabien Stoeffler 2, Flavio Zamolo 7, Arnaud Freppel 4, Alexander Heß 1,
Torschützen für die HSG Freiburg:
Timo Friedrich 1, Moritz Faßbinder 8/3, Maik Wiggenhauser 3, Denis Ganter 4, Lukas Klein 1 Christoph Muy 2, Julian Kirchner 2, Janis Konrad 1, Jonathan Müller 6
Weitere Ergebnisse vom Wochenende:
TuS II – TV St. Georgen II 28:40
TuS Damen – FT v. 1844 Damen II 19:16
TuS D-Jgd. – HSG Freiburg D-Jgd. 29:15
TuS B-Jgd. w. – TV Gundelfingen B-Jgd. w. 41:16
FT v. 1844 E-Jgd. – TuS E-Jgd. 9:5
TV Gundelfingen E-Jgd. – TuS E-Jgd. 14:7
Alem. Zähringen E-Jgd. w. – TuS E-Jgd. w. 16:15
SG Waldk/Denzl. B-Jgd. – TuS B-Jgd. 27:14